VG-Wort Pixel

Technik auf Abwegen Spektakulärer Fehlstart: Rakete driftet beim Abheben zur Seite

Sehen Sie im Video: Fehlstart – Astra-Rakete driftet beim Start zur Seite.






Bei einem Raketenstart sollte nichts schief laufen. Und wenn doch einmal etwas nicht wie geplant läuft, kann man von Glück sprechen, wenn keinem etwas passiert. Bei einem Raketen-Launch des US-Amerikanischen Start-Ups „Astra“ kam es beinahe zu einer Tragödie. Bei dem Start führte die fehlerhafter Zündung eines Triebwerks dazu, dass die Rakete nicht wie geplant senkrecht abhob, sondern zur Seite driftete. Die geplante Höhe erreichte die Rakete nicht. Astra-CEO Chris Kemp zeigte sich dennoch optimistisch: „Obwohl die Rakete nicht wie geplant den Orbit erreichte,… lieferte der Versuch enorme Mengen an Daten, die in den nächsten Start mit einfließen.“ In Zukunft möchte Astra mit ihren Raketen Mini-Satelliten in eine Erdumlaufbahn bringen.

Bei einem Raketen-Launch des US-Amerikanischen Start-Ups "Astra" kam es beinahe zu einer Tragödie. Bei dem Start führte die fehlerhafter Zündung eines Triebwerks dazu, dass die Rakete nicht wie geplant senkrecht abhob, sondern zur Seite driftete.

Mehr zum Thema

Newsticker