
So sieht der Saturn aus 5,3 Millionen Kilometer Entfernung aus. Von den – bis heute entdeckten – 82 Monden ist nichts zu sehen. Deutlich zu erkennen ist aber die schon 1675 entdeckte Cassinische Teilung zwischen den beiden großen Ringblöcken. Die "Voyager"-Sonden enthüllten, dass den Saturn mehr als 100.000 einzelne Ringe umgeben – mit sieben besonders ausgeprägten Hauptringen. Die Aufnahme stammt von "Voyager 1" und ist im November 1980 entstanden.
© Nasa / JPL