Panorama Wissen Weltnaturschutz: Sie bevölkern jeden Zoo und sind vielleicht bald für immer verschwunden Zur Galerie Weltnaturschutz: Sie bevölkern jeden Zoo und sind vielleicht bald für immer verschwunden Borneo-Orang-Utan; Population: 15.000 – 44.000; Status: stark gefährdet; Alle drei auf indonesischen Inseln lebenden Orang-Utan-Arten sind existenziell bedroht. Durch die Abholzung von Regenwäldern für Palmölplantagen verlieren sie ihren Lebensraum Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Artenschutz Artenschutzkonferenz Klimawandel Lebensraum Biodiversität
21. Oktober 2025,04:00 Störung des Redeflusses Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können
03. April 2025,19:10 Rätselhafte Krankheit Zweiter Gorilla stirbt innerhalb einer Woche im Leipziger Zoo
16. Oktober 2025,09:15 10 Bilder Sehr selten Wertvolle Einzelstücke – diese Tiere zu treffen, grenzt an ein Wunder
29. September 2025,18:24 TV-Star und Klimaschützer Hannes Jaenicke enttäuscht über Show-Absage des ZDF: "Es fehlt oft der Mut"
23. September 2025,07:23 Brutzeit Wie Sie mit einem Fledermauskasten zum Artenschutz beitragen können
05. August 2025,12:17 Invasive Tierart Nutrias breiten sich in Deutschland aus – mit negativen Folgen für den Artenschutz
21. Oktober 2025 | 10:25 Uhr Viesebeck in Hessen: Feuerteufel versetzt Dorf in Angst und Schrecken (Video)
21. Oktober 2025 | 08:14 Uhr Seit 2019 verschwunden: Polizei sucht weiter nach Beweisen im Fall Rebecca
21. Oktober 2025 | 06:01 Uhr Rebecca Reusch: Wird Deutschlands mysteriösester Vermisstenfall aufgeklärt?
21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr Störung des Redeflusses: Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können