Eine Telefongesellschaft hat ein internationales Abhörgerät des FBI abgeschaltet, nachdem die US-Bundespolizei ihre Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt hatte, wie aus einem jetzt veröffentlichten Prüfungsbericht des US-Justizministeriums hervorgeht.
Der Generalinspekteur des Ministeriums warf dem FBI darin Missmanagement bei der Verwaltung von Finanzen für verdeckte Ermittlungen vor. Der Vorfall mache die Behörde zudem anfällig für Diebstähle. Durch die Abschaltung der Telefonverbindung sei es dem Geheimdienst nicht möglich gewesen, Abhöroperationen weiterzuführen, teilweise seien sogar Beweise verschwunden.
In einem Fall seien einer Telefongesellschaft 66.000 Dollar Abhörkosten nicht bezahlt worden. In einem anderen habe ein Mitarbeiter die Lücken im Abrechnungssystem ausgenutzt, um sich 25.000 in die eigenen Taschen zu stecken. Er wurde im Juni 2006 wegen Dienstahls verurteilt.
Das FBI-Finanzmanagementsystem stammt noch aus den 80er Jahren. Es sei nicht mehr nicht angemessen und müsse deshalb verbessert werden, sagte ein FBI-Sprecher und weiter: "Das FBI toleriert kein finanzielles Missmanagement."