Schweden

Artikel zu: Schweden

Polizeieinsatz in Stockholm nach Schusswaffenangriff im April

Schwedens Regierung will wegen Bandengewalt Strafmündigkeit ab 13 Jahren einführen

Wegen des zunehmenden Anheuerns junger Mädchen und Jungen durch das organisierte Verbrechen will die schwedische Regierung das Strafmündigkeitsalter von 15 auf 13 Jahre absenken. "Die Zahl der mutmaßlichen Verbrechen mit Kindern unter 15 hat sich in einem Jahrzehnt verdoppelt", erklärte die rechtsgerichtete Regierungskoalition von Ministerpräsident Ulf Kristersson gemeinsam mit der sie unterstützenden rechtspopulistischen Partei Schwedendemokraten am Mittwoch in einem Beitrag für die Zeitung "Expressen".