• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Einbalsamierung: Wenn Herrscher selbst zum Denkmal werden

Zur Galerie Einbalsamierung: Wenn Herrscher selbst zum Denkmal werden
Anhänger des 2013 verstorbenen venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez erweisen dem Machthaber am gläsernen Sarg die letzte Ehre. Chávez' Nachfolger Nicolás Maduro hatte bestimmt, der Leichnam solle in einem gläsernen Sarg in einem umgebauten Revolutionsmuseum in der Nähe des Präsidentenpalastes aufgebahrt werden. Damit trete Chávez in die Fußstapfen anderer einbalsamierter Staatsmänner wie Ho Chi Minh, Lenin und Mao Zedong. Chávez gehöre seinem Volk und werde konserviert, damit "sein Volk ihn immer haben wird", sagte Maduro damals nach Angaben des britischen Senders BBC
Hugo Chávez
Anhänger des 2013 verstorbenen venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez erweisen dem Machthaber am gläsernen Sarg die letzte Ehre. Chávez' Nachfolger Nicolás Maduro hatte bestimmt, der Leichnam solle in einem gläsernen Sarg in einem umgebauten Revolutionsmuseum in der Nähe des Präsidentenpalastes aufgebahrt werden. Damit trete Chávez in die Fußstapfen anderer einbalsamierter Staatsmänner wie Ho Chi Minh, Lenin und Mao Zedong. Chávez gehöre seinem Volk und werde konserviert, damit "sein Volk ihn immer haben wird", sagte Maduro damals nach Angaben des britischen Senders BBC
© Xinhua/Presidency of Venezuela / Imago Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Wladimir Iljitsch Uljanow, den meisten nur als Lenin bekannt, gehört zu den wenigen Politikern, die die Weltgeschichte maßgeblich beeinflusst haben. Nach seinem Tod im Januar 1924 wurde sein Leichnam nach Moskau überführt, einbalsamiert und in einem speziellen Glasmausoleum in der Nähe des Roten Platzes beigesetzt. Dort kann er noch heute besichtigt werden. Das Lenin-Mausoleum wurde zum Vorbild für andere kommunistische Herrscher
Nach seinem Tod im Jahr 1953 wurde Stalin für einige Jahre "Zimmergenosse" von Lenin und ebenfalls in dessen Mausoleum aufgebahrt. Im Zuge der Entstalinisierung wurde sein einbalsamierter Leichnam 1961 aus dem Mausoleum entfernt und in der Nekropole an der Kremlmauer beigesetzt
Neben Lenin und Stalin zählt Mao Zedong, Gründer der Volksrepublik China, zu den einflussreichsten und mächtigsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Nach seinem Tod 1976 zogen mehr als eine Million Menschen an Maos Leichnam vorbei. Anschließend wurde er einbalsamiert und in einem gläsernen Sarg in einem Mausoleum auf dem Tiananmen-Platz in Peking aufgebahrt, wo er bis heute besichtigt werden kann
Ein Kuss durch die Scheibe: Imelda Marcos, Ehefrau des verstorbenen philippinischen Diktators, drückt ihre Liebe am gekühlten Glassarg aus. Vier Jahre nach seinem Tod 1989 wurde Marcos' Leichnam aus dem hawaiianischen Exil auf die Philippinen überführt und in einem Mausoleum konserviert. So hatte es Imelda gewollt, zumindest so lange, bis ihrem Mann ein Begräbnis auf dem Heldenfriedhof des Landes zugestanden wurde. Dort wurde er schließlich am 18. November 2016 beigesetzt
Wie der Vater, so der Sohn: Der Diktator, der von 1994 bis 2011 in Nordkorea herrschte, wurde wie sein 1994 verstorbener Vater Kim Il-Sung im Kumsusan-Palast der Sonne in einer Glasvitrine aufgebahrt. Besucher des Mausoleums können dort aber nicht nur um Kim Il-Sung und dessen Sohn trauern, sondern auch persönliche Gegenstände Kim Jong-Ils betrachten. So wird der Personenkult weiter am Leben gehalten
Anhänger des 2013 verstorbenen venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez erweisen dem Machthaber am gläsernen Sarg die letzte Ehre. Chávez' Nachfolger Nicolás Maduro hatte bestimmt, der Leichnam solle in einem gläsernen Sarg in einem umgebauten Revolutionsmuseum in der Nähe des Präsidentenpalastes aufgebahrt werden. Damit trete Chávez in die Fußstapfen anderer einbalsamierter Staatsmänner wie Ho Chi Minh, Lenin und Mao Zedong. Chávez gehöre seinem Volk und werde konserviert, damit "sein Volk ihn immer haben wird", sagte Maduro damals nach Angaben des britischen Senders BBC
Sie ist die einzige Frau und das einzige Nicht-Staatsoberhaupt in dieser Fotostrecke. Obwohl María Eva Duarte de Perón, wie sie mit vollem Namen hieß, nie ein Regierungsamt bekleidete, war die argentinische Politikerin und Mitgründerin der peronistischen Frauenpartei eine der treibenden Kräfte hinter der Einführung des Frauenwahlrechts. Die First Lady von Präsident Juan Perón, genannt Evita, starb im Alter von nur 33 Jahren an Krebs. Ihr einbalsamierter Leichnam wurde zwei Jahre lang aufgebahrt, dann gestohlen und heimlich in Italien bestattet. Erst 16 Jahre später wurden Peróns sterbliche Überreste exhumiert und zurück nach Argentinien gebracht. Heute befinden sie sich in der Familiengruft der Duartes auf dem Friedhof Recoleta
  • Tod
  • Papst Franziskus
  • Papst
  • Kim Jong Il
  • Denkmal

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
02. November 2025,22:07
US-Energieminister Chris Wright über Atomwaffen: keine nuklearen Explosionen

US-Energieminister Geplante US-Atomwaffentests vorerst ohne nukleare Explosionen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

24. April 2025,02:00
Der Sarg von Papst Franziskus im Petersdom

Thanatopraxie Wie die Einbalsamierung von Papst Franziskus abläuft

23. April 2025,19:36
Am Ostersonntag sprach der Papst noch einmal den Ostersegen aus

Palliativexperte im Interview Der Papst erlebte noch Ostern: Ist der Tod durch Willenskraft aufschiebbar?

23. April 2025,12:04
Gedenk-Altar für Papst Franziskus

Trauer um den Papst Franziskus ist ausverkauft

17. März 2021,10:03
Nordkorea: Eine schrecklich bizarre Familie  – wie sich Kim Jong-un und seine Sippe an der Macht halten

Nordkorea Eine schrecklich bizarre Familie – wie sich Kim Jong-un und seine Sippe an der Macht halten

25. April 2025,23:13
Menschen stehen auf dem Petersplatz Schlange, um dem verstorbenen Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen

Vatikan 250.000 Menschen nahmen am Sarg Abschied von Papst Franziskus

26. Oktober 2025,18:00
Nahtoderfahrung: Ein wolkiger Himmel mit Lichteinfall

Interview Herr Professor, was sehen Menschen, wenn sie sterben?

25. Oktober 2025,15:27
10 Bilder
Und wer liegt in diesem farbenfrohen Sarg? Richtig, eine Ananasverkäuferin

Beerdigung mit Stil Wo die originellsten Särge der Welt hergestellt werden

25. Oktober 2025,11:50
Laura Dahlmeier

Bergsteiger Thomas Huber "Laura wird am Berg wohl für immer ihre letzte Ruhe finden"

25. Oktober 2025,10:55
Das Pantheon in Rom

Unfall beim Selfie machen? Tourist stürzt von Mauer des Pantheons und stirbt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

02. November 2025 | 21:14 Uhr

Ukraine im Drohnenkrieg: Ein Besuch in der Todeszone

02. November 2025 | 20:40 Uhr

Kilt wird kult – wie der Schottenrock die Welt erobert

02. November 2025 | 20:34 Uhr

Krieg in der Ukraine: Tote bei russischen Angriffen in der Ukraine

02. November 2025 | 20:30 Uhr

Wohnungsnot in Italien: Die etwas andere Frauen-WG

02. November 2025 | 19:44 Uhr

Nahost: Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

02. November 2025 | 18:58 Uhr

Er kritisierte die AfD. Seitdem fürchtet er die Nacht

02. November 2025 | 18:43 Uhr

Krieg in der Ukraine: Selenskyj: Deutschland hilft Ukraine bei Patriots

02. November 2025 | 18:17 Uhr

Ukraine unter Druck: Russen rücken in Pokrowsk weiter vor

02. November 2025 | 15:33 Uhr

Krieg in der Ukraine: Russen rücken in Pokrowsk weiter vor

02. November 2025 | 15:03 Uhr

Parteien: Wagenknecht fehlt bei BSW-Klausur – Führung weiter offen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden