Hunderte Demonstranten gingen in der Nähe der Parteizentrale der Opposition in der Hauptstadt Bischkek auf die Straße. Die Polizei feuerte Lärmgranaten und Tränengas auf die protestierende Menge ab, die Demonstranten warfen Steine und schlugen mit Stöcken auf Fahrzeuge der Sicherheitskräfte ein.
Die Opposition hatte im ganzen Land zu Protesten gegen die Regierung von Präsident Kurmanbek Bakijew aufgerufen, dem sie Korruption und die Knebelung unabhängiger Medien vorwerfen. Bereits am Dienstag hatten in der Stadt Talas im Nordwesten Kirgistans mehr als 1000 Demonstranten ein Regierungsgebäude gestürmt und Provinz-Gouverneur Bolotbek Beischenbekow als Geisel genommen. Er wurde später von Einsatzkräften der Polizei befreit.
Sicherheitskräfte hatten unter anderem den prominenten Oppositionsführer Almasbek Atambajew festgesetzt. Ihm wird vorgeworfen, die Protestaktionen in der Stadt Talas angestiftet zu haben.
Auslöser der Proteste in der verarmten ehemaligen Sowjetrepublik ist der Ärger über steigende Heiz- und Stromkosten.