Der Fernsehsender der Hisbollah erklärte, die Soldaten seien an der Grenze gefangen genommen worden. Die israelischen Streitkräfte teilten mit, es bestehe ernste Sorge um das Schicksal von zwei Soldaten. Israelische Truppen starteten daraufhin nach Angaben aus libanesischen Sicherheitskreisen einen Luftangriff auf eine Brücke im Süden des Libanons, offenbar um zu verhindern, dass die Soldaten weiter von der Grenze weggebracht werden.
Zuvor waren an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon heftige Artilleriegefechte aufgeflammt. Beide Seiten wiesen sich dabei die Schuld zu. Nach israelischen Berichten griff die Hisbollah mehrere Siedlungen im Norden Israels an, woraufhin die israelische Artillerie Stellungen der Hisbollah im Südlibanon angriff. Wie eine israelische Armeesprecherin weiter sagte, war zunächst unklar, ob der Angriff mit Katjuscha-Raketen, Mörsergranaten oder anderen Geschossen erfolgte.
Bewohner suchen Schutz in Bunkern
Sanitätern zufolge sind mindestens drei Israelis getötet worden. Acht weitere Israelis wurden verletzt, wie der israelische Rettungsdienst Saka mitteilte. Zur Identität der Getöteten gab es zunächst keine Angaben. Die Bewohner der Region seien jedoch aufgefordert worden, in Bunkern Schutz zu suchen, berichtete der israelische Rundfunk. Danach beschoss die israelische Luftwaffe mutmaßliche Hisbollah-Stellungen im Süden Libanons.
In der Vergangenheit hatte die Hisbollah immer wieder das israelische Grenzgebiet angegriffen. Israel hatte seine Truppen nach 18 Jahren Besatzung im Mai 2000 aus der so genannten Sicherheitszone im Süden des Libanons abgezogen.