Bei einem Flugzeugunglück in Nigeria sind am Samstag 103 Menschen ums Leben gekommen. Die DC-9 der inländischen Fluglinie Sosoliso stürzte in der Nähe von Port Harcourt im Süden des Landes ab, wie ein Sprecher der Airline bestätigte. Das Flugzeug hatte die Landebahn um einige Kilometer verfehlt. Beim Aufprall ging der Jet in Flammen auf. Nur sieben der insgesamt 110 Insassen überlebten den Absturz.
Medienberichten zufolge kam die Maschine aus der nigerianischen Hauptstadt Abuja. Unbestätigten Angaben nach waren viele Studenten an Bord, die sich auf dem Weg in die Weihnachtsferien befanden. Die Absturzursache war bislang unklar. Wie es hieß, herrschte beim Landeanflug schlechtes Wetter. Bisher seien 60 Leichen geborgen worden, sagte der Sprecher der Fluggesellschaft.
Zweiter Absturz in kurzer Zeit
Die nigerianische Fluglinie Sosoliso wurde 1994 gegründet und gewann 2004 den Preis als bestes heimisches Luftfahrtunternehmen. Sie fliegt sechs Ziele in Nigeria an. Die Fluggesellschaft wollte den Flugverkehr am Sonntag wieder aufnehmen.
Erst im Oktober waren in dem westafrikanischen Land 117 Menschen ums Leben gekommen, als eine Boeing 737 kurz nach dem Start vom Flughafen Lagos abstürzte.