Außentemperatur

Artikel zu: Außentemperatur

Kälte: Frau sitzt dick angezogen auf dem Sofa und friert

Gut zu wissen Was im Körper passiert, wenn wir frieren

Kälte macht sich breit. Die Außentemperaturen sind niedrig, doch auch in vielen Wohnungen bleibt es wegen der hohen Energiepreise kühl. Was im Körper abläuft, wenn wir frieren.
Video: Frische Weihnachten!

Video Frische Weihnachten!

STORY: Weihnachten kuschlig auf dem Sofa verbringen, das ist diesen Sportsfreunden am Orankesee zu wenig. Für die "Berliner Seehunde" gehört ein Sprung ins kalte Wasser zu den Feiertagen einfach dazu. Am Montag veranstaltete der Verein wieder sein traditionelles Weihnachtsschwimmen, mit passendem Kostüm und viel Sonne im Herzen. Andreas Beier: "Super, bisschen frisch, aber sonst geht's!" Regine Hild: "Ja, nass und kalt." Karsta Wustrak: "Aber gut!" Klaus Daleske: "Wunderbar. Aber natürlich ist es fünf Grad zu warm. Ein bisschen Eis wäre schön." Die Berliner Seehunde wurden 1980 in Ost-Berlin, damals Hauptstadt der DDR, gegründet. Von Mitte September bis Ende April treffen sich die Badefans am kühlen Orankesee. Eigentlich immer sonntags, zu besonderen Feiertagen wie Weihnachten, Neujahr oder Fasching gibt es aber extra Termine. Allerdings nur für Mitglieder. Derzeit sind es laut Vereinswebseite fast 160 Personen "im Alter von 12 bis fast 90 Jahren".
Video: Traditionelles "Anbaden" am 1. Weihnachtsfeiertag

Video Traditionelles "Anbaden" am 1. Weihnachtsfeiertag

STORY: Alle Jahre wieder treffen sich hartgesottene Winterschwimmer- und Schwimmerinnen vom Verein Berliner Seehunde am Orankesee zum traditionellen Anbaden am 1. Weihnachtsfeiertag. Und obwohl in diesem Jahr die Außentemperatur wieder einmal über dem Gefrierpunkt lag, machte das Eisbaden seinem Namen doch alle Ehre. Während der klirrenden Kälte in der vergangenen Woche hatte sich auf dem Gewässer eine 10 Zentimeter dicke Eisschicht gebildet, von der nun immer noch ein Bisschen übrig war. O-TON KIM GABRIEL "War super. War richtig kalt, aber war schön. Fühlt sich gut an!" O-TON ANTON KROECKEL "Ja, nennt sich Eisbaden. War sehr kalt, mit Eisschollen." O-TON ANDREAS BEIER "Super. Schön frisch. An den Füßen ein bisschen kalt, aber sonst geht's." Winterschwimmer- und Schwimmerinnen schwören auf den abhärtenden Charakter ihrer Freizeitbeschäftigung. Sie absolvieren üblicherweise mehrere Badegänge, wobei Kopf und Gesicht üblicherweise nicht abtauchen. Lange muss nicht im Wasser verharrt werden. Für eine gute Abhärtung sollen 3 bis 5 Minuten ausreichend sein. Seit 1980 treffen sich die Vereinsmitglieder am ersten Weihnachtsfeiertag zum gemeinsamen Bad.