Am kühlen Orankesee haben sich Mitglieder der Berliner Seehunde zu ihrem traditionellen Weihnachtsschwimmen getroffen. Bei milden Außentemperaturen vermissten einige aber die Eisdecke.
Video Frische Weihnachten!

STORY: Weihnachten kuschlig auf dem Sofa verbringen, das ist diesen Sportsfreunden am Orankesee zu wenig. Für die "Berliner Seehunde" gehört ein Sprung ins kalte Wasser zu den Feiertagen einfach dazu. Am Montag veranstaltete der Verein wieder sein traditionelles Weihnachtsschwimmen, mit passendem Kostüm und viel Sonne im Herzen. Andreas Beier: "Super, bisschen frisch, aber sonst geht's!" Regine Hild: "Ja, nass und kalt." Karsta Wustrak: "Aber gut!" Klaus Daleske: "Wunderbar. Aber natürlich ist es fünf Grad zu warm. Ein bisschen Eis wäre schön." Die Berliner Seehunde wurden 1980 in Ost-Berlin, damals Hauptstadt der DDR, gegründet. Von Mitte September bis Ende April treffen sich die Badefans am kühlen Orankesee. Eigentlich immer sonntags, zu besonderen Feiertagen wie Weihnachten, Neujahr oder Fasching gibt es aber extra Termine. Allerdings nur für Mitglieder. Derzeit sind es laut Vereinswebseite fast 160 Personen "im Alter von 12 bis fast 90 Jahren".