ÖVP gewinnt Wahl in Österreich +++ Mutmaßlicher Täter von Schulmassaker in Kenia gelyncht +++ Bundesamt warnt vor verunreinigtem Frischkäse +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Etwa 100 deutsche Soldaten sollen Kurden für den Kampf gegen die Terrormiliz IS ausbilden. Vorher inspiziert die Verteidigungsministerin die Lage vor Ort und begründet die deutsche Beteiligung.
Es hätte seine dritte Amtszeit sein sollen, doch niemand traute Nuri al Maliki noch zu, den zerbrechenden Irak zu retten. Nun gibt der in Ungnade gefallene Regierungschef seinen Rückzug bekannt.
Trotz erster Erfolge haben die US-Luftangriffe die Terrormilizen des IS im Irak nicht entscheidend schwächen können. Die Angriffe dauern an. Der designierte Regierungschef al-Abadi wird gestützt.
Iraks Präsident betraut den Schiiten al-Abadi mit der Regierungsbildung und nicht den amtierenden Regierungschef al-Maliki. Der beansprucht das Amt weiter für sich und lässt die Armee aufmarschieren