Die Diplomatie ist noch nicht am Ende: Entgegen erster Ankündigungen will der Iran im Atomkonflikt weiter mit dem Westen verhandeln - und der stellt Bedingungen.
Ungeachtet der Einschaltung des UN-Sicherheitsrats setzt Iran weiter auf Verhandlungen zur Lösung des Streits um sein Atomprogramm. Ursprünglich hatte das Land angekündigt, die Gespräche abzubrechen.
Der amerikanische Präsident hat ein militärisches Eingreifen gegen den Iran als eine mögliche Option bezeichnet. Bundeskanzler Schröder warnte daraufhin Bush vor einem Krieg - und bekam umgehend eine Reaktion der Opposition.
Iran hat Meldungen bestritten, wonach iranische Sicherheitskräfte den Ägypter Eiman el Sawahiri festgenommen hätten, den Stellvertreter von Osama bin Laden. Auch die USA sagten, ihnen sei nichts dergleichen bekannt.
In der iranischen Hauptstadt hat es erneut Demonstrationen gegen die islamische Führung gegeben. Es nahmen jedoch deutlich weniger Menschen teil als zuvor. Die USA bestritten eine Einflussnahme auf die Studenten.