Terrorismus Iran bestreitet Festnahme von Bin-Laden-Stellvertreter

Iran hat Meldungen bestritten, wonach iranische Sicherheitskräfte den Ägypter Eiman el Sawahiri festgenommen hätten, den Stellvertreter von Osama bin Laden. Auch die USA sagten, ihnen sei nichts dergleichen bekannt.

Iran hat Meldungen bestritten, wonach iranische Sicherheitskräfte den Ägypter Eiman el Sawahiri festgenommen hätten, den Stellvertreter von El-Kaida- Anführer Osama bin Laden. Wie der US-Nachrichtensender CNN aus Teheran berichtete, bezeichnete Außenamtssprecher Hamid Resa Assefi den Bericht des arabischen Fernsehsenders El Arabija als falsch. US- Außenminister Colin Powell sagte er habe keine Informationen über die Festnahme des Topterroristen. Der US-Außenminister erklärte dies auf Fragen in Washington.

Der Sender El Arabija in Dubai hatte unter Berufung auf ungenannte westliche Diplomaten berichtet, Sawahiri und El-Kaida-Sprecher Suleiman Abu Gheith seien unter den von Iran in den vergangenen Monaten festgenommenen El-Kaida-Verdächtigen aus Afghanistan. Eine Bestätigung der Festnahme aus anderer Quelle gab es zunächst nicht. Assefi räumte ein, dass eine Reihe Verdächtigter in Iran festgehalten würde. Ihre Identifizierung sei aber noch nicht abgeschlossen. Und das Ergebnis der Personalüberprüfung würde auch nicht den Medien mitgeteilt.

Sawahiri war nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 mehrfach aus seinem Versteck heraus mit Hassbotschaften gegen die USA und Israel hervorgetreten. Seine Aufrufe zur Gewalt waren meist noch direkter und schroffer formuliert als die Bin Ladens.

DPA