Joseph Kony

Artikel zu: Joseph Kony

Opfer der LRA-Miliz in Uganda hoffen auf Gerechtigkeit

IStGH beginnt Anhörung zu flüchtigem ugandischen Milizenführer Joseph Kony

Vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat am Dienstag eine Anhörung im Fall des wegen Kriegsverbrechen angeklagten ugandischen Milizenführers Joseph Kony begonnen. Für die Beratungen sind drei Tage angesetzt. Es ist die erste Anhörung vor dem Haager Gericht, die in Abwesenheit des Beschuldigten stattfindet. 
Dominic Ongwen trägt einen schwarzen Anzug und eine rote Krawatte

IStHG bestätigt Entschädigungszahlungen an Opfer der ugandischen LRA-Miliz

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat eine Entschädigungszahlung an die Opfer der ugandischen LRA-Miliz in Höhe von 52 Millionen Euro bestätigt. Die Richter wiesen einen Einspruch des verurteilten Kriegsverbrechers Dominic Ongwen einstimmig zurück, wie die Vorsitzende Richterin Solomy Balungi Bossa am Montag erklärte. Ongwen nahm per Video an der Sitzung teil.
stern Logo

Zentralafrika Konys Rebellen verschleppen weiter hunderte Kinder

Kindersoldaten, Spione, Köche: Laut UN-Informationen entführt die Truppe des Rebellenführers Joseph Kony noch immer hunderte Kinder, um sie zu bewaffnen, auszubeuten und zu missbrauchen. Nach Kony wird seit Monaten intensiv gefahndet.