Uganda

Artikel zu: Uganda

Bedächtiger Abstieg vom Margherita-Gletscher in Uganda: Vor hundert Jahren war der Fels hier noch komplett von Eis bedeckt

Fotografie Auf Afrikas letzten Gletschern

Der Fotograf Hugh Kinsella Cunningham hat das Ruwenzori-Gebirge an der Grenze zwischen Uganda und dem Kongo erklommen – und eine Welt dokumentiert, die dem Untergang geweiht ist.
Roger Lumbala

Gräueltaten im Kongo: Ex-Rebellenchef steht in Paris vor Gericht

Zum ersten Mal muss sich ein kongolesischer Ex-Rebellenchef wegen Beihilfe zu Gräueltaten in seiner Heimat in Paris vor Gericht verantworten: Am Mittwoch hat der Prozess gegen den 67 Jahre alten Roger Lumbala begonnen, der 2002/2003 eine Rebellengruppe im Krieg um Bodenschätze im Osten der Demokratischen Republik (DR) Kongo angeführt haben soll. Die französische Justiz wirft ihm Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. 
Kony wurde seit 2006 nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen

Haager Gericht bestätigt Anklagepunkte gegen ugandischen Milizenführer Joseph Kony

Im Fall des flüchtigen ugandischen Milizenführers  Joseph Kony hat Internationale Strafgerichtshof (IStGH) alle 39 Anklagepunkte wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit bestätigt. Die Richter des Gerichts in Den Haag erklärten am Donnerstag, es gebe berechtigte Gründe für die Annahme, dass Kony als "indirekter Mittäter" für 29 Anklagepunkte, darunter Mord und Folter, verantwortlich gewesen sei.
Opfer der LRA-Miliz in Uganda hoffen auf Gerechtigkeit

IStGH beginnt Anhörung zu flüchtigem ugandischen Milizenführer Joseph Kony

Vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat am Dienstag eine Anhörung im Fall des wegen Kriegsverbrechen angeklagten ugandischen Milizenführers Joseph Kony begonnen. Für die Beratungen sind drei Tage angesetzt. Es ist die erste Anhörung vor dem Haager Gericht, die in Abwesenheit des Beschuldigten stattfindet.