Die ersten freien Wahlen in Libyen nach Muammar al Gaddafi konnte die liberale Allianz um den früheren Ministerpräsidenten Mahmud Dschibril für sich entscheiden. Allerdings könnten die religiösen Kräfte noch gestärkt werden.
Eineinhalb Wochen nach der Tötung des langjährigen libyschen Machthabers Muammar Gaddafi hat das nordafrikanische Land einen neuen Chef der Übergangsregierung gewählt. Abdel Rahim el Kib wurde zum vorläufigen Ministerpräsidenten gewählt.
Darauf haben die Libyer lange gewartet: Nach monatelangem Bürgerkrieg wird das Land für befreit erklärt. Der Vorsitzende des Übergangsrates, Mustafa Abdul Dschalil, kündigte die Einführung des islamischen Rechts an.
Die Gründungserklärung des Post-Gaddafi-Staates lässt noch auf sich warten. Die neuen libyschen Machthaber sind sich auch noch nicht einig, was mit Gaddafis Leiche geschehen soll. Haben sie Anlaufschwierigkeiten - oder sind sie schon jetzt heillos zerstritten?
Mit Gaddafi ist auch Libyens Diktatur endgültig gestorben. Sein Tod ist gut für das Land, doch wer sind die neuen starken Männer, und welche Gefahr bergen die Waffen des alten Regimes? Antworten.