Staatsduma

Artikel zu: Staatsduma

stern Logo

Medwedew zum Premier gewählt Wieder zurück im alten Job

Der Ämtertausch in Russland ist perfekt: Die Staatsduma hat den vorherigen Präsidenten Dmitri Medwedew zum Ministerpräsidenten gewählt. Allerdings bekam er weniger Stimmen als sein Vorgänger Wladimir Putin.
stern Logo

Russland Kreml-Chef darf bald sechs Jahre regieren

Das russische Parlament hat der Verlängerung der Amtszeit des russischen Präsidenten auf sechs Jahre in erster Lesung zugestimmt. Das Gesetz war vom Amtsinhaber Dmitri Medwedew auf den Weg gebracht worden, Profiteur dürfte jedoch sein Vorgänger Wladimir Putin sein.
stern Logo

Russland Putin verzichtet auf Abgeordnetenmandat

Der russische Präsident Wladimir Putin hat auf sein Abgeordnetenmandat verzichtet. Seine Partei "Geeintes Russland" will in den kommenden Wochen einen Kandidaten für die Präsidentschaftswahl am 2. März benennen.
stern Logo

Russland Subkow von Duma abgenickt

Bis ihn der russische Präsident zum neuen Regierungschef kürte, war er kaum bekannt. Nun hat die Unterkammer des russischen Parlaments den Finanzexperten Viktor Subkow erwartungsgemäß für das Amt des Ministerpräsidenten bestätigt. Der hat nun große Pläne.
stern Logo

Selbstmordanschlag Im Visier der Terroristen

Fünf Wochen vor der Präsidentschaftswahlen in Russland hat der Terror mit dem Anschlag auf die Moskauer U-Bahn einen neuen Höhepunkt erreicht. Vieles deutet wieder auf eine tschetschenische Spur hin. Dem Image von Präsident Putin schadet das aber nicht.