In der Hauptstadt Ulan Bator versuchten Demonstranten, das Parlamentsgebäude zu stürmen. Hintergrund sind Berichte über illegale Verkäufe von Kohle an China.
Nach dem schweren Anschlag von Nizza zeigen sich Politiker in aller Welt erschüttert. Von Tusk über Sarkozy bis Obama drücken sie ihr Mitgefühl für die Franzosen aus - und verurteilen den Akt als Anschlag auf die freie Welt.
Möglicher WM-Boykott, gestoppte Kriegsschifflieferung und Putins Friedensplan: Ein Rückblick auf die Ereignisse des Tages in der Ukraine-Krise im stern-Newsticker.
Die Frauen kümmern sich ums Geldverdienen und haben die besseren Jobs: Vielen Männern in der Mongolei schmeckt das gar nicht. Sie fordern eine neue Gleichberechtigung - zu ihren Gunsten.
Kanzlerin Merkel hat, etwas verdruckst, grünes Licht gegeben für die Finanzmarkttransaktionssteuer in der Euro-Zone. Aber die FDP hält das Stopp-Schild hoch. Die Bürger werden sich dafür bedanken.