Eine Drohung des Ex-Präsidenten hat juristische Folgen. Laut Sonderermittler Smith bestehe die Gefahr, dass Trump Beweismaterial, das ihm vorliege, verwenden könnte, um damit Zeugen einzuschüchtern.
Prozess wegen Verschwörung Donald Trump nach Gerichtstermin: "Wenn Sie mich verfolgen, verfolge ich Euch"

Sehen Sie im Video: Trump-Aussage hat juristische Konsequenzen
STORY: Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat am Freitag, nur einen Tag nach der Verlesung einer weiteren Anklage gegen ihn in Washington, auf seiner Online-Plattform „Truth Social“ geschrieben: „Wenn ihr mich verfolgt, dann werde ich euch verfolgen.“ Diese Äußerung hat nun ein juristisches Nachspiel. Denn nach Auffassung von Sonderermittler Jack Smith richten sich diese Worte gegen Zeugen, Richter und Anwälte, die an dem Strafverfahren rund um versuchten Wahlbetrug und den Sturm auf das US-Kapitol beteiligt sind. In einem bei Gericht eingereichten Antrag des Sonderermittlers heißt es, es bestehe die Gefahr, dass Trump Beweismaterial, das ihm vorliege, verwenden könnte, um damit Zeugen einzuschüchtern. Die zuständige Richterin ordnete daher noch am Samstag an, dass Trump sich bis Montag dazu äußern muss. Laut Trump ist die Strafverfolgung gegen ihn rein politisch motiviert. Er sieht sich als unschuldig und macht sich immer wieder über Sonderermittler Jack Smith lustig.
STORY: Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat am Freitag, nur einen Tag nach der Verlesung einer weiteren Anklage gegen ihn in Washington, auf seiner Online-Plattform „Truth Social“ geschrieben: „Wenn ihr mich verfolgt, dann werde ich euch verfolgen.“ Diese Äußerung hat nun ein juristisches Nachspiel. Denn nach Auffassung von Sonderermittler Jack Smith richten sich diese Worte gegen Zeugen, Richter und Anwälte, die an dem Strafverfahren rund um versuchten Wahlbetrug und den Sturm auf das US-Kapitol beteiligt sind. In einem bei Gericht eingereichten Antrag des Sonderermittlers heißt es, es bestehe die Gefahr, dass Trump Beweismaterial, das ihm vorliege, verwenden könnte, um damit Zeugen einzuschüchtern. Die zuständige Richterin ordnete daher noch am Samstag an, dass Trump sich bis Montag dazu äußern muss. Laut Trump ist die Strafverfolgung gegen ihn rein politisch motiviert. Er sieht sich als unschuldig und macht sich immer wieder über Sonderermittler Jack Smith lustig.