Bei den von der EU vermittelten Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über die Wiederaufnahme von Gaslieferungen hat es eine Einigung gegeben. Dies teilte am Freitagabend der Vize-Präsident der EU-Kommission, Maros Sefcovic, über Twitter mit. Russland hatte die Gaslieferungen an die Ukraine Anfang Juli eingestellt, nachdem Kiew keine Vorauszahlung mehr geleistet hatte. Die ukrainische Regierung warf Moskau daraufhin vor, die Gaslieferungen als Druckmittel im Konflikt um die Ostukraine einzusetzen.
Der Gas-Streit zwischen den beiden Staaten hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach Lieferunterbrechungen in Richtung Westeuropa zur Folge. Die EU bezieht etwa ein Drittel ihres Gasbedarfs aus Russland, rund die Hälfte davon wird über die Ukraine geleitet. Sie hat deshalb ein besonderes Interesse an der Beilegung des Streits. Am Freitagabend nun schrieb Sefcovic auf Twitter: "Großer Erfolg: Gas-Protokoll von Russland, der Ukraine und der EU-Kommission paraphiert."