Anzeige
Anzeige

X statt M oder F USA stellen ersten geschlechtsneutralen Reisepass aus

Die USA haben ihren ersten geschlechtsneutralen Reisepass ausgestellt
Erst im Juni hatte das Außenministerium angekündigt, dass es im Reisepass ein drittes Geschlechtsmerkmal für nicht-binäre, intersexuelle und geschlechtsuntypische Menschen einführen wolle (Symbolfoto)
© Getty Images
Die Vereinigten Staaten haben ihren ersten Reisepass mit einer "X"-Geschlechtskennung ausgestellt. Der Pass ist für Menschen, die sich weder als männlich noch als weiblich identifizieren.

Die USA haben ihren ersten Reisepass mit einer "X"-Geschlechtskennung ausgestellt. Statt eines "M" für "male" (männlich) oder "F" für "female" (weiblich) besteht nun für Menschen, die sich keinem dieser beiden Geschlechter zuordnen, die Möglichkeit, ein "X" eintragen zu lassen.

Die diplomatische Sonderbeauftragte der USA für LGBTQ-Rechte, Jessica Stern, bezeichnete diesen Schritt als "historisch und feierlich". "Wenn eine Person Identitätsdokumente erhält, die ihre wahre Identität widerspiegeln, lebt sie mit mehr Würde und Respekt", sagte Stern. 

Die Regierungsdokumente würden zudem mit der "gelebten Realität" in Einklang bringen, dass es ein breiteres Spektrum an menschlichen Geschlechtsmerkmalen gibt, als es in den beiden vorherigen Bezeichnungen zum Ausdruck kommt. 

Geschlechtsneutraler Reisepass wurde erst im Juni angekündigt

Wie die Nachrichtenagentur AP berichtete, gab das Ministerium nicht bekannt, an wen der Pass ausgestellt wurde. Erst im Juni hatte das Amt angekündigt, dass es ein drittes Geschlechtsmerkmal für nicht-binäre, intersexuelle und geschlechtsuntypische Menschen einführen wolle, sagte aber auch, dass dies einige Zeit in Anspruch nehmen würde, da es umfangreiche Aktualisierungen seiner Computersysteme erfordere.

Ein Beamter des Ministeriums erklärte, der Passantrag und die Systemaktualisierung mit der "X"-Bezeichnungsoption müsse noch vom Amt für Verwaltung und Haushaltswesen genehmigt werden, das alle Regierungsformulare genehmigt, bevor sie ausgestellt werden können.

Antragsteller dürfen Geschlecht selbst auswählen

Das Ministerium erlaubt es den Antragstellern nun auch, ihr Geschlecht selbst als männlich oder weiblich auszuwählen und verlangt nicht mehr, dass sie eine ärztliche Bescheinigung vorlegen, wenn ihr Geschlecht nicht mit dem in ihren anderen Ausweisdokumenten angegebenen übereinstimmt.

Die Vereinigten Staaten schließen sich damit einer Handvoll Länder an, darunter Australien, Neuseeland, Nepal und Kanada, die ihren Bürgern gestatten, in ihren Pässen ein anderes Geschlecht als männlich oder weiblich anzugeben.

Stern sagte, dass ihr Büro plane, über die Erfahrungen der Vereinigten Staaten mit dieser Änderung in ihren Interaktionen auf der ganzen Welt zu sprechen, und sie hoffe, dass dies andere Regierungen dazu inspirieren könnte, diese Option anzubieten.

Ärger um Kosten bei öffentlichen Toiletten (Symbolbild)

Sehen Sie im Video: Öffentliche Toiletten sind für Männer meistens kostenlos zugänglich, für Frauen allerdings nicht. Und das sorgt für viel Unverständnis und Ärger. Ist das gender-gerecht?

Quelle: AP

jek

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel