Die halbe Welt dürfte heute auf Istanbul starren, wo es zu Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland kommen soll. Heikelste Frage ist, ob es zu einem Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin kommt. Der ukrainische Präsident hat betont, nur mit Putin direkt verhandeln zu wollen – doch der hat bis zuletzt gezögert.
Was ist von den Verhandlungen zu erwarten? Welche Rolle spielen die Europäer? Und wird der Krieg bald einfach eingefroren? "Bild"-Reporter und Ukraine-Experte Paul Ronzheimer ist vor Ort. stern-Politikchef Veit Medick hat ihn in Istanbul erreicht und mit ihm über die Lage und die Erwartungen diskutiert. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen.
Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.
Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.
Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.