"5-Minuten-Talk" vom 29.09.25 Wird die Pflegereform zum Heizungshammer von Schwarz-Rot?

Eine erste Idee sickert durch, wie die Bundesregierung das Pflegesystem zu reformieren gedenkt: Eine Pflegestufe könnte gestrichen werden. Was dafür spricht – und was dagegen. 

Einkaufshilfen, Reinigungen, Umbauten: Im Jahr 2017 wurde die Pflegestufe 1 eingeführt, um Menschen mit ersten Einschränkungen die Selbstständigkeit zu bewahren. Mehr als 800.000 Deutsche nehmen die Hilfe derzeit in Anspruch. Aber die Stufe könnte bald gestrichen werden – jedenfalls ist das eine Maßnahme, über die die Regierung nachdenkt.

Klar ist, dass sich im Pflegesystem etwas tun muss. Das Defizit könnte bis im Jahr 2029 auf 12 Milliarden Euro anwachsen. Noch im Oktober soll eine von Schwarz-Rot eingesetzte Kommission erste Vorschläge liefern, wie das System gerettet werden kann. Ist die Streichung von Leistungen alternativlos? Und wie gefährlich wäre ein solcher Schritt politisch? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So das Motto des Podcasts des stern, immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. 

Teaserbild Die Boss mit Simone Menne

Auf allen Plattformen

Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.

Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier. 

Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.

Mehr zum Thema