Anzeige
Anzeige

Einkommen von Partei-Anhängern AfD-Wähler verdienen überdurchscnittlich

Wer wählt die AfD? Zumindest sind es zumeist nicht die sprichwörtlichen "Verlierer" der Gesellschaft mit geringem Einkommen. Eine Forsa-Umfrage im Auftrag des stern fand heraus, wie viel die Wähler unterschiedlicher Parteien im Schnitt verdienen.

Das durchschnittliche Haushaltsnettoeinkommen aller Wahlberechtigten in Deutschland beträgt 3090 Euro im Monat – das ermittelte das Forsa-Institut für den stern unter 35.561 wahlberechtigten Bundesbürgern zwischen Januar und April 2016.

Wähler der AfD haben ähnlich hohes Einkommen wie CDU-Anhänger

Nach dieser Erhebung verfügen die Anhänger der FDP mit 3680 Euro im Schnitt über das höchste Einkommen, gefolgt von den Sympathisanten der Grünen, die auf 3420 Euro kommen. Ein überdurchschnittlich hohes Einkommen haben außerdem die Anhänger der CSU (3310 Euro), der CDU (3200 Euro) und der AfD (3140 Euro).

Unter dem durchschnittlichen Einkommen liegen die Anhänger von SPD (3000 Euro), von NPD und Republikanern (2830 Euro) und der Linken (2690 Euro). Im Schnitt am wenigsten verdienen mit 2590 Euro die Nichtwähler.

wm/anb

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel