Benzinpreise Tiefensee lehnt Steuersenkung ab

Die Benzinpreise kennen derzeit nur eine Richtung: nach oben. Steuersenkungen zur Entlastung der Bürger lehnt Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee jedoch ab. Im Café-Einstein-Interview erläutert er, warum sie nichts bringen würden und die Kernkraft keine Zukunft in Deutschland hat.

Der steigende Benzinpreis gefährdet einer Umfrage zufolge inzwischen rund 140.000 Arbeitsplätze. Doch was kann die Politik tun, um in dieser Situation Linderung zu verschaffen?

Nach Ansicht von Bundesverkehrsminsiter Wolfgang Tiefensee kurzfristig nicht viel: "Die Bundesregierung kann das unmöglich mit Steuersenkungen auffangen", sagt er im Café-Einstein-Interview und erläutert die Doppelstrategie der Großen Koalition: hin zu spritsparenden Modellen und alternativen Antriebsformen.

Sollten da auch Minister auf ihre oft CO²-schleudernden Dienstwagen verzichten? Bedingt, meint Tiefensee, und sieht in der Größe der Wagen eine wichtige Funktion.