Café Einstein Warum arbeiten Sie für die Tabaklobby?

Aus Sicht der Grünen ist es die umstrittenste Personalie des Jahres: Ausgerechnet Marianne Tritz, eine von ihnen, eine Frau aus der leidenschaftlichsten Nichtraucherpartei, führt den neu gegründeten Deutschen Zigarettenverbandes. Ein Problem? Marianne Tritz gibt die Antwort im "Café-Einstein"-Interview.

Sie ist klug, charmant, attraktiv, und ihr weißes Lächeln erinnert nicht gerade an den Anblick einer starken Raucherin, die sie einmal war. Heute rührt Marianne Tritz keine Zigaretten mehr an. Wie viel Geld sie über die Jahre in Tabak investiert hat, weiß sie nicht mehr genau. Fakt ist: Tritz holt es sich jetzt praktisch zurück. Denn als Geschäftsführerin des neu gegründeten Deutschen Zigarettenverbandes steht sie inzwischen auf der Gehaltsliste der Tabakindustrie. Dieser Job ist pikant, schließlich war Marianne Tritz jahrelang auf einer ganz anderen Bühne unterwegs. Für die Grünen saß sie im Deutschen Bundestag. Später wechselte sie in das Büro von Fraktions-Chef Fritz Kuhn. Umso mehr wird es ihre Parteifreunde überrascht haben, dass Tritz nun ausgerechnet von der Öko- und Verbraucherschutzpartei zum größten Lobbyverband der Zigarettenindustrie gewechselt ist. Im stern.de-Interview "Café Einstein" spricht Tritz über den Konflikt zwischen grüner Politik und blauem Dunst.

Martin Krebbers