Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) will jährlich über eine Milliarde Euro einsparen. "Singuläre Einschnitte" und "symbolhaftes Streichen" von Einzelprojekten würden bei weitem nicht ausreichen, sagte er am Mittwoch in einer Grundsatzrede an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Konkrete Rüstungsprojekte nannte der CSU-Politiker allerdings nicht.
So sollen nach Ansicht des Ministers weitere Kasernenstandorte geschlossen werden. "Die Belegungsdichte von derzeit durchschnittlich 900 Soldaten pro Standort ist weiter zu heben." Regionalpolitische Gesichtspunkte seien zweitrangig. Als "Gretchenfrage" bezeichnete Guttenberg den Fortbestand der Wehrpflicht, die neben der sicherheitspolitischen Notwendigkeit bei der "Integration der Streitkräfte in die Gesellschaft ebenfalls Schlüsselqualität besitzt".