Mallorca. Natürlich. Jede neue, weltbewegende Liebe beginnt auf Mallorca. Fürst Rainier und Grace Kelly, Boris und Barbara Becker, Chopin und George Sand - und, will man dem "Mallorca Magazin" glauben, eben auch die Beziehung zwischen Altkanzler Helmut Kohl und Maike Richter. Sie sollen im Sommer 2004 im Hotel "Formentor" an der Nordspitze der Insel logiert haben. Die junge Frau habe sich - "sehr dezent, kaum bemerkbar" - an Kohls Seite bewegt. Es soll sogar Fotos des Paares geben, am Pool, am Strand, auch im Restaurant. "Aber die sind verschwunden", berichtet das Blatt. Also bleibt nach Lektüre des Artikels nur die Ahnung lauer Sommernachtsluft, mehr nicht.
Vier Jahre später ist die Informationslage besser. Die "Bild"-Zeitung, das Hausblatt des Altkanzlers, annonciert auf Seite 11 "Helmut Kohls neues Glück" und liefert auch professionelles Bildmaterial. Foto Nummer 1: Der Altkanzler, 78, lächelt spitzbübisch in die Kamera, auf seine breiten Schultern stützt sich Maike Richter, 43, Kostüm, blonder Kurzhaarschnitt, auch sie lächelt. Foto Nummer 2: Helmut Kohl in Smoking und Fliege wird im Jüdischen Museum geehrt. Neben ihm stehend, diesmal in einem asiatisch anmutenden Kostüm: Maike Richter. Diese Frau, verrät der Artikel, will Helmut Kohl heiraten. Und zwar bald. Seine Familie und seine engsten Freunde habe er bereits informiert.
Herzlich, unkompliziert, 3er-BMW
Maike Richter? Maike Richter! In der politischen Klasse ist die promovierte Volkswirtin kein unbeschriebenes Blatt. Von 1994 bis 1998 arbeitete sie in der Wirtschaftsabteilung des Bonner Kanzleramts, damals unter der Führung Helmut Kohls. Nach dem Wahlsieg Gerhard Schröders wechselte die Siegerländerin ins Büro des CDU-Finanzexperten Friedrich Merz. Nachdem sich Merz von Kohl distanziert hatte, ging sie - und schrieb unter anderem als Journalistin für die Wirtschaftswoche. Ihr damaliger Chef Friedrich Thelen sagte der "Welt": "Maike Richter ist eine beeindruckende Person, sehr engagiert und ökonomisch hoch gebildet. Die ist richtig gut die Frau." Seit dem Jahr 2000 ist sie im Bundeswirtschaftsministerium tätig, derzeit beurlaubt - sie wolle sich um ihren Lebensgefährten kümmern, heißt es.
Im Gegensatz zu Kohl verbreitet sich Maike Richter nicht in den Medien, es gibt keine Interviews, keine Homestorys, nur Beobachtungen. Sie lese gerne, jogge viel, sei herzlich und unkompliziert, weiß die "Welt" zu berichten, sie fuhr auch mal einen roten 3er-BMW. "Sie war schon immer ein großer Fan Helmut Kohls", sagte Kohls Freund, der Rechtsanwalt Stephan Holthoff-Pförtner der Zeitung. "Vor allem aber geht sie sehr liebevoll mit ihm um. Die beiden sind sehr zärtlich miteinander und halten zusammen." Maike Richter half ihrem Lebensgefährten auch beim Abfassen seiner Memoiren. Offenbar vereint sie der intellektuelle Kick, sich über Politik, Historie und Wirtschaft austauschen zu können.
Drama auf Sri Lanka
Weihnachten 2004 entging das Paar nur knapp einer Katastrophe: Kohl und Richter waren für eine Ayurveda-Kur nach Sri Lanka gereist, während sie frühstückten überrollte der Tsunami die Küste. Kohls Fahrer "Ecki" Seeber wurde von der Flut erfasst und konnte sich nur knapp retten. Ein Militärhubschrauber flog die Gesellschaft nach Colombo aus. Einige Wochen später präsentierte der Altkanzler Maike Richter erstmals der Öffentlichkeit. "Ich bin glücklich, dass ich eine Lebensgefährtin gefunden habe, die in meinem jetzigen Lebensabschnitt an meiner Seite steht", sagte Kohl. Er nahm sie nun auch zu Empfängen mit. Sie stellte sich den Fotografen - aber lieferte immer noch keine O-Töne für die politische Debatte.
Steckt also eine Portion Hannelore Kohl in Maike Richter? Ist auch sie die Frau an SEINER Seite? Helmut Kohl ist gesundheitlich schwer angeschlagen. Ihm wurden zwei künstliche Kniegelenke eingesetzt, bei einem Sturz zog er sich ein Schädel-Hirn-Trauma zu. Derzeit unterzieht sich der Altkanzler einer Reha-Kur. "Telefonieren fällt ihm ausgesprochen schwer", schreibt die "Bild". Maike Richter sei ständig vor Ort. In dieser Situation eine Heirat anzukündigen, kann vielerlei bedeuten - vielleicht wollte sich Kohl ein positives Ziel setzen.
"Nicht allein bleiben"
Seine vorherige Ehefrau Hannelore, mit der Kohl 41 Jahre lang verheiratet war, hatte sich 2001 das Leben genommen. "Hannelore schrieb in ihrem Abschiedsbrief, ich solle nicht allein bleiben", sagte Kohl in einem Interview. "Das wäre nicht gut mich."