In Nordrhein-Westfalen dauert die Suche nach einer neuen Regierung weiter an. CDU und SPD wollten sich am Mittwochnachmittag in Düsseldorf zu einem dritten Sondierungsgespräch treffen. Die zweite Runde war am Dienstagabend ohne greifbares Ergebnis geblieben. Viele strittige Punkte sind noch gar nicht angesprochen worden. Von beiden Seiten hieß es, man wolle die Sondierung bei dem dritten Treffen zum Abschluss bringen.
Das Gespräch zwischen CDU und SPD wird von weiteren Debatten über eine Ampel-Koalition begleitet. Grünen-Fraktionschefin Sylvia Löhrmann beurteilt die Chancen für eine Regierung von SPD, Grünen und FDP skeptisch. "Ich habe noch überhaupt kein inhaltliches Signal von der FDP gehört, was sie denn anders machen will", sagte sie im WDR- Hörfunk. Die Grünen seien aber bereit, schnell einen Termin für ein Sondierungsgespräch zu vereinbaren. Der FDP-Forderung, sich auch für eine Jamaika-Koalition von CDU, FDP und Grünen zu öffnen, erteilte Löhrmann eine Absage.
Die SPD will die Sondierungen mit der CDU so schnell wie möglich abschließen, um dann Bündnischancen mit Grünen und FDP auszuloten. Vor allem auf dem schwierigen Feld der Bildungspolitik gibt es zwischen CDU und SPD noch keine wesentliche Annäherung.