Nordrhein-Westfalens amtierender Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) hat indirekt bestätigt, dass er nach seiner Wahlschlappe bei der Landtagswahl den Rücktritt angeboten hat. "Ich habe im Landesvorstand erklärt, dass ich die politische Verantwortung übernehme - auch mit Konsequenzen", sagte er am Montag nach einer Bundesvorstandssitzung der CDU in Berlin. Die schwarz-gelbe Landesregierung in NRW wurde am Sonntag abgewählt, die CDU verlor mehr als 10 Prozentpunkte. Rüttgers sprach von einem "bitteren Tag".
Rüttgers sagte, der Landesvorstand habe ihn gebeten, für Koalitionsverhandlungen zur Verfügung zu stehen. "Dazu will ich meinen Beitrag leisten, dass Nordrhein-Westfalen wieder eine stabile Regierung in der kommenden Legislaturperiode hat." Auf die Frage, ob er dafür sein Amt als Ministerpräsident zur Verfügung stellen würde, sagte er: "Ich bin Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen (...). Unsere Position in der Frage ist klar."