Christian Weber

Artikel zu: Christian Weber

Bier

Alkoholfreies Bier boomt: Produktionsmenge binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt

Ob Pils, Weizen, Hell oder Kölsch, Pale Ale oder Stout: Der Trend zu alkoholfreien Bieren ist in Deutschland ungebrochen. Die Produktionsmenge hat sich in den vergangenen 20 Jahren von 329 Millionen Liter auf rund 700 Millionen Liter im Jahr 2024 mehr als verdoppelt, wie der Deutsche Brauer-Bund (DBB) am Dienstag anlässlich des Tages des Deutschen Bieres am 23. April mitteilte. Im Handel macht das Alkoholfreie bereits neun Prozent aller Biere aus, in der Beliebtheitsskala steht es nach Pils und Hellbieren auf Platz drei. 
Biertrinker auf dem Oktoberfest

Bierbrauer trotz leichten Absatzrückgangs zufrieden mit Geschäftsjahr 2024

Die deutschen Bierbrauer sind unter dem Strich trotz eines leichten Absatzrückgangs im vergangenen Jahr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung. Finale Zahlen lägen noch nicht vor, doch es zeichne sich ein nur leicht rückläufiges Mengengeschäft ab, sagte der Präsident des Deutschen Brauerbundes (DBB), Christian Weber, am Freitag.  Angesichts der schwierigen Lage mit hohen Kosten und schlechter Konsumstimmung sei die Resilienz der Branche "bemerkenswert".
Felix Agu

Fortuna Düsseldorf hat Agu auf dem Zettel

Anfang Januar öffnet das Transferfenster offiziell. Doch schon jetzt bereiten sich die Klubs auf Transfers vor. So auch Fortuna Düsseldorf, das nach Werder Bremen schaut.
stern Logo

2. Bundesliga Düsseldorf und St. Pauli siegen - Rostock träumt von Klassenerhalt

Fortuna Düsseldorf hat Platz drei verteidigt und feierte im Spiel gegen den FSV Frankfurt einen Zittersieg. Ebenfalls Dusel hatte der FC St. Pauli, der gegen Union Berlin erst in der Schlussphase den Dreier einfuhr. Beeindruckend präsentiert sich weiterhin Hansa Rostock. Die Kogge fuhr ist Ost-Derby den dritten Sieg in Folge ein.