Familienreport

Artikel zu: Familienreport

stern Logo

Konsum-Studie Kinder bekommen weniger Taschengeld

Was sie kaufen, was sie essen, was sie spielen: Jedes Jahr verrät eine Verbraucherstudie Genaueres über das Konsumverhalten von Kindern. Und auch wenn der Nachwuchs weniger Taschengeld erhält als zuvor, wächst sein Mitbestimmungsrecht in der Familie weiter.
Miriam Covi mit ihrem Mann und den zwei Töchtern

Wenn Familien auswandern In Rom sind Bambini das Wichtigste

Wenn man als Familie die Koffer packt und seine Zelte in Deutschland abbricht, steht man am Beginn eines großen Abenteuers. Im dritten Teil unserer Serie erzählt Miriam Covi von ihrem Familienleben in Rom.
stern Logo

Familienreport Schröder sieht positive Trends

Bundesfamilienministerin Schröder zeigt sich nach der Veröffentlichung des Familienreports optimistisch: Die Zahlen aus dem Bericht seien ein Hinweis auf eine positive Veränderung der Geburtenrate.
Werden schwangere Frauen bald zur Rarität? Infolge der Krise könnten die Geburtenzahlen weiter sinken

Familienpolitik Die Krise als Verhütungsmittel

Nachdem die Geburtenzahl schon im vergangenen Jahr gesunken ist, könnte sich der Abwärtstrend infolge der Wirtschaftskrise noch weiter verschärfen. Aus Angst vor dem Abschwung verzichten viele Paare womöglich auf Nachwuchs, prognostizieren Wissenschaftler. Familienministerin von der Leyen glaubt selbst nicht mehr an einen Baby-Boom.