Grünen-Vorstand Omid Nouripour ist vieles: Chefdiplomat, Parteisorger und Krisenvermeider. Beim Parteitag muss er den innerparteilichen Frieden wahren und gleichzeitig die Ampelpartner besänftigen. Gelingt die Zerreißprobe?
Der Frieden in der Ampel-Koalition wird derzeit auf eine harte Probe gestellt: SPD, Grüne und FDP tragen allerhand Konflikte aus. Die Zeit des ganz großen Miteinanders ist offenkundig vorbei.
Das Parlament hat entschieden: Eine allgemeine Impfpflicht im Kampf gegen das Coronavirus wird es nicht geben. Die Abstimmung war eine krachende Niederlage für Olaf Scholz und seinen Gesundheitsminister. Das Echo in der Presse ist verheerend.
Driften die Chefin und ihre CDU auseinander? Merkel fegt einen Parteitagsbeschluss zur Seite, um den Koalitionsfrieden zu wahren. Aber wohl auch aus voller Überzeugung. Die SPD frohlockt.
Keine drei Tage hat der Koalitionsfrieden in der Asylpolitik gehalten. Am Donnerstag fassten CDU, CSU und SPD einen wackeligen Kompromiss über Transitzonen. Jetzt gibt es wieder Zoff in der Koalition.