Wer in Zukunft per Auto in Berlins Innenstadt will, soll ein Nahverkehrsticket kaufen müssen, fordert die Verkehrssenatorin Günther. Auch Politiker von FDP und Grünen haben sich in dem Zusammenhang offen für die Einführung einer allgemeinen City-Maut gezeigt.
Neue Vorwürfe gegen Ronald Pofalla: Bereits als Kanzleramtschef setzte er sich öfter als bisher bekannt für die Bahn AG ein. Unter anderem votierte er gegen eine stärkere Trennung von Bahn und Netz.
Ja, nein, vielleicht: Im Bundestag besteht große Uneinigkeit über die Einführung eines Tempolimits auf Autobahnen. CDU, FDP und Grüne vertreten klare Standpunkte - anders als die SPD.
Nach der Ankündigung, Stuttgart 21 könnte Milliarden mehr kosten, mahnen SPD und Grüne, die Fahrkartenpreise könnten steigen. Die neuen Zahlen der Deutschen Bahn hatten bundesweit Ärger provoziert.
1,2 Prozent haben die FDP an der Saar gewählt. Philipp Rösler und Angela Merkel versuchen, das Debakel als regionale Besonderheit zu verkaufen. Doch das ist es nicht.