Preisbremse

Artikel zu: Preisbremse

Video: Lindner verteidigt Pläne für frühere Wiederanhebung der Gas-Mehrwertsteuer

Video Lindner verteidigt Pläne für frühere Wiederanhebung der Gas-Mehrwertsteuer

STORY: HINWEIS: Diesen Beitrag erhalten Sie ohne zusätzliche Vertonung. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) "Diese Reduzierung der Mehrwertsteuer bei Gas und Fernwärme war nie als eine dauerhafte Maßnahme angekündigt worden. Es war immer eine befristete Maßnahme in der Krise, beschlossen zu einem Zeitpunkt, als die weitere Entwicklung der Preise nicht prognostiziert werden konnte, und aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen. Die damaligen Szenarien für den schlimmsten Fall sind nicht eingetreten, zum Glück - auch dank der Umstellung der Versorgung. Gleichzeitig wirken weiter die Preisbremsen bei Strom und Gas - die werden nach der Absicht der Bundesregierung ja verlängert, so dass die Bürgerinnen und Bürger geschützt sind vor einer ruinösen Situation." // "Wir arbeiten intensiv am Klimageld. Die Verabredung der Koalition ist: In dieser Wahlperiode steht der Mechanismus zur Verfügung. In der nächsten Wahlperiode wird erstmals ausgezahlt. Ich glaube, wir können schneller sein. Technisch wird es schon 2025, also früher als von der Koalition geplant, möglich sein, Klimageld auszuzahlen. Im Jahr 2025 rechnen wir mit 13 Milliarden Euro Einnahmen aus dem nationalen CO2-Preis. Wenn es nur nach dem BMF ginge, würde ein größerer Teil davon pro Kopf an die Bürgerinnen und Bürger ausgezahlt."