Mieterbund

Artikel zu: Mieterbund

Rohbau in Berlin

Wohnungsbau: Mieterbund sieht über Bau-Turbo hinaus weiteren Reformbedarf

Der Bundestag befasst sich am Donnerstag abschließend mit dem Gesetzesentwurf zum sogenannten Bau-Turbo, der die Beschaffung von Bauflächen für Wohnraum erleichtern und Planungs- und Genehmigungsprozesse beschleunigen soll. Im Vorfeld der Abstimmung begrüßte der Deutsche Mieterbund (DMB), dass in der Regelung auch die Verlängerung des Schutzes von Mieterinnen und Mietern vor Wohnungsverlust durch Umwandlung von Miet- in Wohneigentum enthalten sei. Darüber hinaus gebe es aber weiter "dringenden Reformbedarf".
Mietpreisbremse: Ein Wohnbaugebiet

Wohnen Steht die Mietpreisbremse vor dem Aus?

Bis spätestens Ende 2025 läuft in den Bundesländern die Mietpreisbremse aus. Nach dem Ampel-Aus wird eine Verlängerung immer unwahrscheinlicher.
Reihenhäuser stehen vor einem Plattenbau in Berlin

Inflation Mieterbund beklagt starke Zunahme von Indexmieten

Indexmieten nehmen in Deutschland laut Mieterbund zu. Etwa jeder dritte neue Mietvertrag wurde vergangenes Jahr in größeren Städten an die Inflation gekoppelt. Der Mieterbund fordert die Politik auf, dagegen vorzugehen.