Rekordarbeitslosigkeit

Artikel zu: Rekordarbeitslosigkeit

stern Logo

Wirtschaftsweiser "Schwelle für Kündigungen erhöhen"

Der Wirtschaftsweise Wolfgang Franz will das System der Arbeitslosenversicherung umbauen. Seine Forderung: Unternehmen, die Mitarbeiter entlassen, sollen höhere Beiträge zur Arbeitslosenversicherung bezahlen.
stern Logo

Arbeitslosigkeit Der Jobgipfel

Regierung und Opposition suchen nach Wegen aus der Krise. Zwei der profiliertesten Wirtschaftsforscher streiten im stern darüber, ob die Löhne der Arbeitnehmer sinken müssen oder der Staat noch mehr Schulden machen soll.
stern Logo

Merkel und Stoiber Einladung ins Kanzleramt

Bundeskanzler Gerhard Schröder will gemeinsam mit der Opposition die Unternehmen steuerlich entlasten und damit rasch die Rekordarbeitslosigkeit bekämpfen. Trotz grundsätzlicher Kritik am Regierungskurs sagten die CDU-Vorsitzende Angela Merkel und CSU-Chef Edmund Stoiber am Donnerstag im Bundestag eine «faire und konstruktive» Prüfung der Vorschläge zu. Zum Job-Gipfel am Nachmittag im Kanzleramt legte die Union einen umfangreichen Forderungskatalog für mehr Wachstum vor
stern Logo

Kampf gegen die Arbeitslosigkeit Köhler greift ein

In die Debatte um die Rekordsarbeitslosigkeit schaltet sich nun auch Bundespräsident Köhler ein. Mit einer "Brandrede" will er Politiker, Verbände und Gewerkschaften aufrütteln.