Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte bei ihrem Besuch in dem von der Flutkatastrophe betroffenen Land zu, dass die EU für Slowenien 400 Millionen Euro allein über den Solidaritätsfonds bereitstellen wird.
Die wochenlangen Überschwemmungen haben in Deutschland Milliardenschäden angerichtet. Bei der Bewältigung der Folgen will auch die EU helfen. Gelder aus einem Solidaritätsfonds stehen bereit.
Im Bundestag hat Kanzlerin Angela Merkel sich für einen europäischen Solidaritätsfonds stark gemacht. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück nutzte die Regierungserklärung für eine Generalabrechnung.
Es geht in Trippelschritten voran auf Zypern. Das Kabinett billigte einen Solidaritätsfonds zur Vermeidung des Staatsbankrotts. Auch die Zwangsabgabe auf Konten ist wieder im Gespräch. Die Uhr tickt.