Arbeitsministerin Nahles kann aufatmen: Die Verfassungsrichter verschonen ihr umstrittenes Tarifeinheitsgesetz in den wesentlichen Punkten. Trotzdem zahlen sich die Klagen mehrerer Gewerkschaften aus. Denn das Karlsruher Urteil ist alles andere als ein Freifahrtschein.
Der Bundestag hat am Freitag das umstrittene Gesetz zur Tarifeinheit beschlossen. Mehrere Berufsgewerkschaften haben schon Verfassungsklage angekündigt.
Das Gesetz zur Tarifeinheit soll mehrere Tarifverträge in einer Firma verhindern. Viele kleine Gewerkschaften laufen dagegen Sturm. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat ebenfalls Bedenken.
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Tarifeinheit beschlossen. Für Kunden könnte die nervige Zeit von Bahn- und Pilotenstreiks vorbei sein. Die wichtigsten Fragen zum umstrittenen Regelwerk.
Mit einem Gesetz zur Tarifeinheit will Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles Tarifkollisionen, wie sie aktuell bei der Bahn auftreten, eindämmen. Der Deutsche Beamtenbund kritisierte den Entwurf.