Uni Gießen

Artikel zu: Uni Gießen

nachrichten Deutschland E.Coli

Gießen Neuer E. coli-Stamm breitet sich in Deutschland aus

In Deutschland ist ein bestimmter Stamm multiresistenter E.Coli-Bakterien auf dem Vormarsch. Das haben Wissenschaftler der Uni Gießen herausgefunden. Escherichia coli, kurz E. coli genannt, gehört zu den Gram-negativen Enterobakterien, die vor allem im menschlichen Darm zu Hause sind. Eine Zunahme dieser widerstandsfähigen Keime führe besonders in Krankenhäusern zu schwer behandelbaren Infektionen. „Insbesondere bei geschwächten Patienten kann es zu Blutstrominfektionen, Wund- oder Harnwegsinfekten kommen." Viele Antibiotika sind im Kampf gegen die Bakterien unwirksam. "Wir müssen besonders eine Untergruppe eines multiresistenten E. coli-Bakteriums im Blick behalten, die wir in unserer aktuellen Studie gefunden haben." Prof. Dr. Trinad Chakraborty, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und der Universität. Diese Untergruppe breite sich momentan weltweit aus und sei nun auch in Deutschland gefunden worden.