SPD-Chef Kurt Beck ist ab sofort mit einer Video- Bürgersprechstunde im Internet vertreten. Anders als bei den wöchentlichen Ansprachen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) per so genanntem Podcast können bei Beck Bürger auch Fragen zu allen aktuellen Themen stellen. Die SPD hat dafür einen eigenen Kanal auf dem Videoportal Youtube eingerichtet Bei der Premiere am Mittwoch beantwortete der SPD-Chef jedoch zwei Fragen zum Mindestlohn und zu Kinderrechten. Beck will etwa alle zwei Wochen auf diesem Weg Stellung nehmen. Fragesteller können sich auch per Videobild zuschalten.
Bislang erfreut sich das neue Format bei den Nutzern aber keiner großen Beliebtheit. Das aktuellste von drei Videos wurde weniger als 200 Mal angesehen und bislang haben lediglich 43 Nutzer den neuen Youtube-Kanal der SPD abonniert. Kommentare zu den Videos gibt es zu gut wie keine.
«Nahe den Menschen»
Die SPD will nach eigenen Abgaben mit diesem Angebot mit Blick auf die Wahlkämpfe 2009 ihre Rolle als «Vorreiter der politischen Kommunikation» weiter ausbauen. Für die Ende Oktober gestartete neue Plattform «www.meinespd.net», die SPD-Mitgliedern und Nichtmitglieder offen steht, hätten sich bereits mehr als 11 000 Nutzer angemeldet. Zugleich werde die innerparteiliche Vernetzung der SPD-Ortsvereine und -Bezirke massiv ausgebaut. Ein neuer SPD-Online-Beirat mit Fachleuten aus der Internetszene soll die Parteizentrale über neue Trends auf dem Laufenden halten.
Laut Heil steht die SPD auch mit Wahlkampfberatern der wichtigsten Präsidentschaftsbewerber in den USA über den Einsatz neuer Kampagnenmittel in engem Kontakt. Nach seinen Angaben starten Beck und weitere Mitglieder der SPD-Spitze Ende März kommenden Jahres zu einer Tour quer durch Deutschland. Die bis zum Herbst dauernden Auftritte in dichter Folge sollen unter dem Motto «Nahe den Menschen» stehen.