Auf dem Pekinger Platz des Himmlischen Friedens treten mehrere tausend Studenten in den Hungerstreik, Roxette sind mit "The Look" in den Charts und zum Muttertag singt Heintje wieder "Maaaama!": die Woche vor 20 Jahren.
Die Woche vor 20 Jahren In Peking demonstrieren Studenten für Reformen

Hausfrau kämpft für "sauberes" US-TV
Schmutz auf dem Schirm: Mit ihrem Kreuzzug für ein "sauberes Fernsehen" hat die 41-jährige Terry Rakolta die US-Fernseh-Anstalten das Fürchten gelehrt. Die zornige Hausfrau und Mutter von vier Kindern hat eine Kampagne gegen Sex und Schmutz auf dem Bildschirm gestartet. Das Besondere: Sie richtet ihren Protest nicht direkt an die Sender, sondern an deren Werbekunden. Jetzt kann Frau Rakolta einen ersten Sieg verbuchen: Firmen wie McDonald's wollen ihre Werbung nicht mehr in beanstandeten Sendungen zeigen
Schmutz auf dem Schirm: Mit ihrem Kreuzzug für ein "sauberes Fernsehen" hat die 41-jährige Terry Rakolta die US-Fernseh-Anstalten das Fürchten gelehrt. Die zornige Hausfrau und Mutter von vier Kindern hat eine Kampagne gegen Sex und Schmutz auf dem Bildschirm gestartet. Das Besondere: Sie richtet ihren Protest nicht direkt an die Sender, sondern an deren Werbekunden. Jetzt kann Frau Rakolta einen ersten Sieg verbuchen: Firmen wie McDonald's wollen ihre Werbung nicht mehr in beanstandeten Sendungen zeigen
© Colourbox