stern-Umfrage FDP auf Rekordniveau

Der allgemeine Verdruss über die große Koalition nimmt kein Ende. Laut der neuesten stern-Umfrage kämen SPD und Union nur noch auf 58 Prozent der Stimmen. Im Höhenflug dagegen: die Liberalen.

Die große Koalition sinkt weiter in der Beliebtheit der Bevölkerung: Nach der Umfrage des stern und des Fernsehsenders RTL bleibt die Union weiter auf ihrem Jahrestief von 30 Prozent. Die SPD verliert einen Punkt und kommt nur noch auf 28 Prozent. Zusammen haben die beiden großen Parteien damit nur noch 58 Prozent der Wähler hinter sich - Anfang des Jahres waren es noch 70 Prozent gewesen.

Während die beiden großen Parteien an Zustimmung verlieren, klettert die FDP von einem Rekordhoch zum nächsten. In der vergangenen Woche hat sie um einen Punkt zugelegt und kommt nun auf 15 Prozent. Die Linkspartei sank um einen Punkt auf 10 Prozent. Ebenfalls 10 Prozent entfallen auf die Grünen, die diesen Wert seit sieben Wochen halten. Für "sonstige Parteien" würden sich 7 Prozent entscheiden.

Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Politik drückt sich zudem mit einer geringen Wahlbeteiligung wie zuletzt bei der Kommunalwahl in Niedersachsen aus. Zumindest bleibt die überwältigende Mehrheit der Bundesbürger aus Protest den Wohlurnen fern. Auf die Frage, weshalb ihrer Meinung nach so viele Menschen nicht zur Wahl gehen, sagten 74 Prozent der Befragten, weil die Nicht-Wähler damit gegen die Politik der Parteien protestieren wollen. Nur 22 Prozent sind der Ansicht, dass Nicht-Wähler kein Interesse an der Politik haben.

print