Politiker, die früher für die Staatssicherheit der DDR als Informelle Mitarbeiter gearbeitet haben, sollten zurücktreten. Dieser Meinung ist die Mehrheit der Deutschen, wie eine Umfrage des stern ergab. Die Stasi-Vorwürfe an den Linken-Politiker Gregor Gysi geben der Debatte neue Nahrung.
In einer Umfrage für den stern erklärten 56 Prozent der Befragten, dass Politiker, die früher für die Stasi als Informeller Mitarbeiter gearbeitet haben, zurücktreten sollten. 35 Prozent sind dagegen. Im Westen fordern für den Fall 59 Prozent der Bürger Konsequenzen, die Ostdeutschen sind mit 47 zu 47 Prozent gespalten. Für einen Rücktritt sprachen sich in der Umfrage mehrheitlich die Anhänger aller Parteien aus - nur die Wähler der Linkspartei sind mit 68 Prozent dagegen.
Lesen Sie mehr im neuen stern
Zuletzt war der Linken-Fraktionschef Gregor Gysi mit neuen Stasi-Vorwürfen konfrontiert worden, die er jedoch bestreitet.
Das Forsa-Institut befragte 1001 repräsentativ ausgewählte Menschen am 5. und 6. Juni 2008.