Stimmungsbild

Artikel zu: Stimmungsbild

Video: München: Stimmungsbild nach Ablehnung der Impfpflicht ab 60

Video München: Stimmungsbild nach Ablehnung der Impfpflicht ab 60

STORY: JENNA NÜBLING, PASSANTIN „Ja, also ich arbeite beruflich mit vielen Patienten zusammen, die zur sogenannten Risikogruppe gehören und die hätten sich - glaube ich - sehr darüber gefreut, wenn die Impfpflicht eingeführt worden wäre, weil es einfach zu einem besseren Schutz geführt hätte in der Bevölkerung.“ HEIDI TRAPP, PASSANTIN „Wenn es um eine allgemeine Impfpflicht geht, die dann heute jetzt nicht durchgewunken worden ist, fände ich es wünschenswert, wenn die eingeführt worden wäre.“ STEPHAN SCHAU, PASSANT „Na ja, ich glaube, wir hatten lange genug Zeit gehabt, an die Vernunft der Menschen zu appellieren. Und jetzt sind wir eben in einer Situation, wo sehr viele Menschen, die vernünftig waren, unter den Menschen leiden, die es eben nicht sind.“ RENATE SCHLÖGL, PASSANTIN „Eigentlich bin ich schon für die Impfpflicht. Die Frage ist, ob sich die Leute das wirklich sagen lassen wollen, ob sie es sich vorschreiben lassen. Weil ich bin dreifach geimpft und genesen. Wäre gut, wenn es alle machen würden, dann hätten wir es vielleicht bald hinter uns.“ STEPHAN PRAGER, PASSANT „Also man weiß jetzt, dass die Menschen erstens sich selber infizieren, zweitens andere Menschen infizieren können. Außerdem hat der Impfstoff starke Nebenwirkungen. Eine solche Impfpflicht wäre schlicht und einfach verfassungswidrig.“ HANS MAYR, PASSANT „Weil die, die nicht geimpft sind, sind die Schuldigen, dass es so schlimm ist momentan. Meine Meinung.