Flughäfen in Deutschland Stundenlange Computerpanne bei Bundespolizei behoben

Lange Schlangen am Düsseldorfer Flughafen (Archivbild)
Lange Schlangen am Düsseldorfer Flughafen (Archivbild)
© Ying Tang / Picture Alliance
Entwarnung an deutschen Flughäfen: Der Systemausfall bei der Bundespolizei ist behoben. Die Computerpanne hatte zu massiven Verzögerungen bei den Grenzkontrollen geführt.

Der Ausfall eines Computersystems der Bundespolizei für die Grenzkontrollen hat am Freitagnachmittag an mehreren deutschen Flughäfen für Probleme gesorgt. Nun wurde der Fehler bundesweit behoben, bestätigt die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin gegenüber dem stern.

Computer-Probleme der Bundespolizei: Düsseldorf besonders betroffen

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hatte von mehrstündigen Wartezeiten für betroffene Passagiere am Düsseldorfer Flughafen berichtet. In dem Bericht heißt es auch, dass es laut der Pressebereitschaft der Bundespolizei in St. Augustin am Flughafen Köln/Bonn die gleichen Probleme gab. Die Auswirkungen seien dort allerdings gering gewesen, weil in Köln nur wenige Nicht-Schengen-Fluge landen.

Auch in Berlin und München kam es nach Angaben der Betreiber zu Verzögerungen. Aus Hamburg wurden keine ungewöhnlich langen Warteschlangen gemeldet. Zur Situation am größten deutschen Flughafen in Frankfurt sagte ein Bundespolizeisprecher: "Aktuell kriegen wir es noch gewuppt." Einreisen in die Bundesrepublik waren den Angaben zufolge weiterhin möglich.

Der Flugbetrieb an den deutschen Airports war durch die IT-Probleme nicht betroffen. Der Auslöser für die Computerpanne blieb zunächst unklar.

Zuerst hatte der WDR berichtet.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wurde mehrfach aktualisiert.

Quellen: "Bild"-Zeitung", Westdeutscher Rundfunk, Nachrichtenagenturen DPA, AFP und Reuters

wue / lw

PRODUKTE & TIPPS