Bei der Lufthansa beginnt die Ära A350: Wie das Luftfahrtportal airliners.de berichtet, übernimmt die Fluggesellschaft ihre erste Maschine des neuen Typs am Montag, 19. Dezember 2016, am Airbuswerk im französischen Toulouse und überführt den Flieger von dort nach München.
Im Anschluss beginnt das Pilotentraining mit dem neuen Langstreckenflieger. Das Flugzeug wird dabei verschiedene Flughäfen in Deutschland ansteuern. Details zu den innerdeutschen Trainingsflügen will die Airline zu einem späteren Zeitpunkt mitteilen.
Besonderer A350-Start vor Linienflug
Wer es nicht abwarten kann, den A350 mit eigenen Augen zu sehen, für den hat Lufthansa einen besonderen Flug im Kalender: Am 9. Februar, einen Tag vor dem ersten Linienflug des A350 nach München, fliegt die Maschine einmal von München nach Hamburg und zurück. Tickets für diesen Flug kosten in allen Klassen 179 Euro, die Buchung war ab heute auf lufthansa.com möglich. Die Tickets sind allerdings mittlerweile vergriffen.
Insgesamt hat Lufthansa 25 Maschinen vom Typ A350-900 bestellt. Das Flugzeug ist der erste Airbus, bei dem gewichtsparende Materialien zum Einsatz kommen, ein großer Teil der geräuscharmen und sparsamen Maschine besteht aus Verbundwerkstoffen. Auffallendes optisches Merkmal sind die geschwungenen Winglets an den Tragflächen.
Der stern hat die Maschine bereits mehrmals ausführlich von innen und außen porträtiert: