Alpentourismus Zugspitze: Hier entsteht eine neue, gigantische Seilbahn

Von Carolin Nowak
Zugspitze: Hier entsteht eine neue, gigantische Seilbahn
Zugspitze: Hier entsteht eine neue, gigantische Seilbahn
An Deutschlands höchstem Berg entsteht eine neue, gigantische Seilbahn. Ein technisches Meisterwerk. Aber wie viel Tourismus vertragen die Alpen im Zeitalter des Klimawandels? Eindrücke von dem Besuch einer schwindelerregenden Baustelle. Weltrekord: Die neue Seilbahnstütze ist 127 Meter hoch. Die Arbeiter am Gerüst der Bergstation sind gründlich gesichert. Längenvergleich: Die neue Stütze überragt die alte um fast 43 Meter. Sie wird noch grell gestrichen. Balanceakt: Die Männer bereiten an der Spitze des Pfeilers die Seilmontage vor. Dreharbeiten: Der Rollensattel wird am Boden zusammengeschraubt, per Hand. Großmuttern: Allein die Seilbahnstütze braucht 9500 faustdicke Schrauben. Das ist der Baukran an der Bergstation. Kraftprotze: Chefmonteur Harry  Raich und Lkw-Fahrer Dietmar Birle. Bahnfans: Bis zur Eröffnung der neuen Gondel müssen Touristen die gemächliche Zahnradbahn nehmen. Bürgermeisterin Sigrid Meierhofer setzt auf kaufkräftige Gäste aus Asien.
An Deutschlands höchstem Berg entsteht eine neue, gigantische Seilbahn. Ein technisches Meisterwerk. Aber wie viel Tourismus vertragen die Alpen im Zeitalter des Klimawandels? 

PRODUKTE & TIPPS