
Eisenach - Mehr als ein Weihnachtsmarkt
55 Kilometer, Fahrzeit rund 70 Minuten von Erfurt
Wer keine Karten für die Wartburg ergattert hat, braucht nicht lang zum nächsten urigen Weihnachtsmarkt. Die schöne Stadt Eisenach liegt am Fuße der Wartburg. Auf dem Eisenacher Marktplatz bieten rund 50 lokale Handwerksbetriebe originale Schnitzkunst und Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge an. Einen Hauch ungarische Adventsstimmung gibt es im "ungarischen Dorf" mit seinen landestypischen Spezialitäten und Kunsthandwerk. Wer zum ersten Mal in Eisenach ist, sollte unbedingt einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren prächtigen Fachwerkhäusern unternehmen. Darunter auch das erste "Tiny House", wie man heute sagen würde, das 250 Jahre alte "Schmale Haus". Zwei Meter breit, acht Meter hoch. Freunde klassischer Musik sollten das (wahrscheinliche) Geburtshaus von Johann Sebastian Bach besuchen. Zu jeder vollen Stunde findet hier ein kleines Bachkonzert auf historischen Instrumenten statt.
55 Kilometer, Fahrzeit rund 70 Minuten von Erfurt
Wer keine Karten für die Wartburg ergattert hat, braucht nicht lang zum nächsten urigen Weihnachtsmarkt. Die schöne Stadt Eisenach liegt am Fuße der Wartburg. Auf dem Eisenacher Marktplatz bieten rund 50 lokale Handwerksbetriebe originale Schnitzkunst und Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge an. Einen Hauch ungarische Adventsstimmung gibt es im "ungarischen Dorf" mit seinen landestypischen Spezialitäten und Kunsthandwerk. Wer zum ersten Mal in Eisenach ist, sollte unbedingt einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren prächtigen Fachwerkhäusern unternehmen. Darunter auch das erste "Tiny House", wie man heute sagen würde, das 250 Jahre alte "Schmale Haus". Zwei Meter breit, acht Meter hoch. Freunde klassischer Musik sollten das (wahrscheinliche) Geburtshaus von Johann Sebastian Bach besuchen. Zu jeder vollen Stunde findet hier ein kleines Bachkonzert auf historischen Instrumenten statt.
© Martin Schutt/ / Picture Alliance